Nachwuchs bei SCHNEEBERGER-Werkzeugschleifmaschinen
Auf der GrindTec 2016 konnte nun eine weiteres Mitglied der neuen Schleifmaschinenbaureihe vorgestellt werden: ariesNGP Downsizing war hier das Gebot bei der Konzeption.
Klein und preiswert sollte der Nachwuchs werden, jedoch die Gene der Grossen in der Familie auf sich vereinen. Schlank ist sie geworden, gerade mal 99 cm breit und trotzdem kein Leichtgewicht. Mit 1700 kg steht die Neue stabil am Boden. Mit einer Bauhöhe von 1 m und 76 cm ergeben sich ansprechende Proportionen. Mit der ariesNGP ist der Einstieg in das 5-Achsen-CNC-Werkzeugschleifen kein Kompromiss. Die Maschine verfügt über alle Zutaten, die für ein hervorragendes Schleifergebnis nötig sind. Stabilität, hoch auflösende Achsen, eine Steuerung der neusten Generation, einen effizienten Kühlmittelkreislauf, hohe Rundlaufgenauigkeit der Werkstückaufnahmen, eine leistungsstarke Schleifspindel und eine Schleifsoftware, die die Schleifpfade wirklich präzise errechnet, auf 13 Kommastellen genau.Die Stabilität wird dank der robusten Sphäroguss-Monoblock-Bauweise erreicht. Dies verleiht der Maschinenkinematik die nötige innere Festigkeit. Sämtliche Achsen können mit ultrapräzisen Messsystemen ausgerüstet werden. Die Längs- und Vertikalachsen sowie der Querschlitten haben eine Auflösung von 50 nm, der Werkzeugträger eine solche von 0.0001º. Die moderne CNC-Steuerung aus den 3x Series von FANUC garantiert höchst genaues und schnelles Verfahren der Maschinenachsen. Sie kommt dabei entsprechend der heutigen Moderne ohne externes Tastaturfeld aus. Dieses wird wie bei einem Pad auf dem 15ʺ großen Touchscreen dargestellt. Für einfache Kommunikation mit der Aussenwelt sorgt die USB-2.0- Schnittstelle. Neue Wege geht aries- NGP auch bei der Kühlmittelversorgung. Der Kühlmittelfilter mit 200 l Tankinhalt ist platzsparend in das Maschinendesign integriert. Der robuste HSK 80 Werkstückträger sorgt für präzisen Sitz der Werkstücke und hohe Rundlaufgenauigkeit. Die Schleifspindel aus dem Hause SCHNEEBERGER verfügt mit 5-kW-Leistung über genügend Reserven auch für große Abtragsleistung. Mit der neuen CAD/CAM-Schleifsoftware Qg1 lässt sich die Maschine intuitiv bedienen und das Programmieren auch komplexer Schleifaufgaben wird zum Kinderspiel.