SCHNEEBERGER GrindingHub Highlight 4/7: Nächste Stufe in der benutzerfreundlichen Stufenbohrer-Programmierung mit Qg1

Ein neuer Ansatz zur Programmierung von Stufenbohrern mit der SCHNEEBERGER CAD/CAM-Software Quinto Qg1: Einfach, schnell und intuitiv. Lesen Sie das Interview mit Qg1-Anwendern, live von GrindingHub.


Wie hat sich das Softwarepaket verändert?

„Die Programmierung von Stufenbohrern wurde völlig neu überdacht. Es dauert nur noch eine Minute, um selbst komplexe Geometrien zu definieren.“

Was sind die großen Vorteile gegenüber der Vorgängerversion?

„Früher musste jeder Wert manuell eingegeben werden, was die Programmierung zwar leistungsfähig, aber manchmal auch mühsam machte. Heute werden nur noch die wichtigsten Daten eingegeben, und die restlichen 90 Prozent werden von der Software automatisch berechnet. Der Bediener hat jederzeit die Möglichkeit, diese Daten zu ändern, so dass die Programmierung vollständig anpassbar ist. Dadurch wird der Prozess erheblich rationalisiert und das Risiko von Bedienungsfehlern verringert. Weniger Parametereingabe, weniger Zeitaufwand, bessere Struktur und Qualität“.

Wie wird die Schrittverwaltung durchgeführt?

„Um einen Schritt in der neuen Version zu definieren, können Sie zwischen Einzel-, Mehrfach- oder Dxf-Schritten wählen. Komplexe Stufen können im Handumdrehen definiert werden, mit Radien, Fasen oder anderen. Es ist ein grosser Vorteil, dass man sie mit SCHNEEBERGER’s EasyProfile direkt auf der Maschine zeichnen kann!“

Darüber hinaus zeichnet sich Quinto Qg1 durch eine präzise 3D-Werkzeug-, Prozess- und Maschinensimulation aus. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst, wir erwarten Sie auf der GrindingHub in Stuttgart!