SCHNEEBERGER NEWS

Die neusten Trends aus der Welt des 5-Achs-CNC-Schleifens

Neue Funktionen der CAD/CAM Software Qg1, Weiterentwicklungen der Maschinenpalette, Erfahrungsberichte und Hintergrundinformationen. All das, nur in den SCHNEEBERGER NEWS.



Lesetipp: FORUM-Artikel über Automatisierungslösungen moderner CNC-Schleifmaschinen

Das Deutsche Branchenmagazin FORUM widmet sich dem Thema Automation. «Wo der Schleifprozess bis ins letzte ausgereizt wird und nur noch durch die physikalischen Randbedingungen begrenzt ist, rücken die Nebenzeiten immer stärker in den Fokus». Schnellstmögliche Ladezeiten, große Autonomie, perfekte Integration in Hard- und Software resultieren in unschlagbarer Produktivität.

Weiterlesen

BRIANI und SCHNEEBERGER, eine 30-jährige exemplarische Zusammenarbeit der italienischen Werkzeugindustrie

Briani s.n.c. wurde 1972 in Seregno, Italien, gegründet und ist heute einer der führenden Hersteller von Hartmetall-Schneidplatten für Oberfräser. Modernste CAD/CAM-Technologie, regelmäßige Investitionen in CNC-Schleifmaschinen und fortschrittliche Messsysteme ermöglichen es Briani, die Qualität seiner Produkte auf dem höchstmöglichen Niveau zu halten.

Weiterlesen
play

CCTV Firmenporträt über Magally Technology erreicht Millionenpublikum

Vier Minuten exklusiver Berichterstattung im Finanzkanal des chinesischen Staatsfernsehens CCTV beleuchten die steile Erfolgs und Wachstumskurve der Magally Technology. SCHNEEBERGER ist stolz, deren Top-Partner für CNC-Schleifmaschinen zu sein.

Weiterlesen

Trendwende durch Umstellung auf CNC und Automatisierung für die Herstellung von Hartmetall-Wendeplatten

COLE CARBIDE, Orion MI USA, nutzt SCHNEEBERGER CNC-Technologie zur Steigerung der Produktivität

Weiterlesen

Maschinen-Check: Werkzeugschleifmaschine Aries NGP auf dem Prüfstand

Das Branchenmagazin fertigung testet die CNC Schleifmaschine Aries NGP auf Herz und Nieren. Die äußerst kompakte und dennoch vollwertige SCHNEEBERGER 5-Achs-Schleifmaschine punktet mit umfangreichem Spektrum an schleifbarem Werkzeug.

Weiterlesen

Fundierter Artikel in ORGANI DI TRASMISSIONE über die heutigen Anforderungen an multifunktionale Schleifmaschinen

«Der nahezu exponentielle Fortschritt der Elektronik bei Werkzeugmaschinen und die Verfeinerung von Mechanik und Software ermöglichen ein extrem hohes Maß an Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Ersichtlich am Beispiel der Schleifmaschinen von SCHNEEBERGER.»

Weiterlesen

DEFONTAINE verlässt sich auf die Verzahnungswerkzeug-Kompetenz von SCHNEEBERGER

DEFONTAINE ist in zahlreichen Ländern ein wichtiger Akteur auf dem Markt für mechanische Hightech-Komponenten und -Baugruppen. Ihre Produktsparte Rollix ist ein namhafter Getriebezulieferer der Windenergie-Branche.

Weiterlesen

Brighetti Meccanica – Hersteller hochpräziser Stoßwerkzeuge und Vorreiter in der digitalisierten Produktionsplanung

In der Nähe von Bologna Italien stellt BRIGHETTI MECCANICA Stoßwerkzeuge, für Mehrkant-, Profil- und Sondernuten, sowie Räumwerkzeuge unter anderem für Torx-Schlüssel her. Für ihre automatisierte Produktion (Industrie 4.0) verlassen sie sich auf SCHNEEBERGER-Technologie.

Weiterlesen

Produktion von globoidalen Kurven auf Norma NGC

Seit 2008 produziert Zhucheng Zhengxin Machinery Indexantriebe. Nachdem man schon bald auf CNC-Technologie bei den Schleifmaschinen setzte, erreichten Qualität und Präzision der globoidalen Nocken höchstes Niveau. Manuelles Polieren wurde unnötig und die Verkaufszahlen schnellten landesweit nach oben.

Weiterlesen

Kristen + Görmann, Werkzeug-Systeme aus Renchen

Schleifmaschinen von SCHNEEBERGER sind dort gefragt, wo schnell und flexibel auf individuelle Kundenwünsche und somit auf unterschiedlichste und komplexe Produktionsanforderungen reagiert werden muss.

Weiterlesen

SIG-TECHNIK schärft Wälzfräser mit SCHNEEBERGER-Technologie

SIG-TECHNIK Werkzeug GmbH in Grebenstein blickt auf über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Schneidwerkzeuge zurück. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Maschinentechnik und Schleifprozesse konnte sich SIG einen guten Ruf in der Herstellung von Formwerkzeugen erarbeiten. Ein zweites wichtiges Standbein ist die Instandsetzung von Verzahnungswerkzeugen sowie Standard-Schneidwerkzeugen, wie Stufenbohrer und Fräser. Für die Ausbildung der Mitarbeiter und Entwicklung des Know-hows setzt man seit langer Zeit auf eine enge Kooperation mit Berufsschulen (duales Bildungssystem), der Innung und dem Fachverband der Präzisionswerkzeugmechaniker (FDPW).

Weiterlesen

Chongqing Fubang: Rasant expandierender Hersteller von Verzahnungswerkzeug

Chongqing, die Stadt an der Mündung von Jangtse und Jialing, in der 30 Mio. Menschen leben und arbeiten, ist nicht nur von großer geographischer Bedeutung, sondern auch die Heimat der Chongqing Fubang Tool Manufacturing Co. Ltd. Fubang ist ein bekannter Hersteller von Stoßrädern, Abwälzfräsern und weiteren Verzahnungswerkzeugen. Beliefert werden die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Elektrotechnik und allgemeine Fertigungsindustrie. Fubang-Werkzeuge sind bekannt für hohe Präzision zu einem guten Preis.

Weiterlesen
  Weiter